8. Februar 2021
Remote Recruiting: So gewinnen Sie trotz Krise neue Mitarbeiter
Im Zuge der Coronakrise haben viele Unternehmen erst mal eine Vollbremsung hingelegt.…
21. Dezember 2020
Vertriebsoutsourcing: Ja oder Nein – diese Fragen helfen bei der Entscheidung
Das Umsatzpotenzial wäre ja da – doch vielen Unternehmen mangelt es schlicht und ergreifend an…
3. Dezember 2020
Talent Management im Vertrieb: So finden Sie die richtigen Mitarbeiter!
Systematisches Talent Management wird in vielen Vertriebsorganisationen sträflich vernachlässigt. Nicht etwa absichtlich,…
15. September 2020
Vom neuen Mitarbeiter zum Teammitglied: So erfolgt die Einarbeitung
Das Einarbeiten eines neuen Mitarbeiters ist eine Aufgabe, die im Idealfall das ganze Team gemeinsam übernimmt. Denn vor…
7. September 2020
So wichtig ist der Vertriebsaufbau für steigende Absatzzahlen im Unternehmen
Jedes gewinnorientierte Unternehmen hat Interesse daran, dass die Absatzzahlen langfristig nicht auf dem gleichen Level…
1. September 2020
Einarbeitungsplan: So können neue Mitarbeiter schnell durchstarten
Wenn ein neuer Mitarbeiter ins Unternehmen kommt, stellt sich die Frage: Wie sieht die ideale Einarbeitung aus? Wer sich…
26. August 2020
Schritt für Schritt Ihren Vertrieb aufbauen: Mit diesen fünf Maßnahmen klappt’s
Der Aufbau eines funktionierenden Betriebs ist eine nicht zu unterschätzende Aufgabe – schließlich steht und fällt der…
20. August 2020
Gewinnmaximierung dank richtiger Vertriebsstruktur: So wird Ihre Strategie zum Erfolg
Möglichst hohe Gewinne sind das Ziel der allermeisten Unternehmen. Damit dieses Ziel auch erreicht werden kann, müssen viele…
18. August 2020
5 Führungsaufgaben, die Sie als Vertriebsleiter übernehmen sollten
Die Position des Vertriebsleiters ist für viele Vertriebsmitarbeiter eines der Karriereziele überhaupt. Doch mit dem…
4. Juni 2020
Herausforderung agile Führung: Definition, Umsetzung und Chancen
Agile Führung gilt als einer der elementaren Bestandteile moderner Unternehmensorganisation. Doch was bei jungen Unternehmen…
14. April 2020
Wer suchet, der findet: So funktioniert die Mitarbeitersuche im Vertrieb
Gute Vertriebsmitarbeiter für den Innen- und Außendienst liegen nicht einfach auf der Straße und warten darauf, von Ihnen…
31. März 2020
Checkliste Personaleinstellung: Alle wichtigen Punkte im Überblick
Der erste Tag in einem Job entscheidet mitunter über das Gelingen der Zusammenarbeit. Hier werden die Weichen für die…
17. März 2020
Zuverlässiger Headhunter gesucht? Auf diese 5 Dinge kommt es an
Das Gespenst des Fachkräftemangels zieht seine Runden quer durch alle Branchen. Wer topqualifizierte Fachkräfte für sein…
3. März 2020
Zielvereinbarung im Vertrieb: 3 Beispiele, von denen alle profitieren können
Ob direkt beim Onboarding eines neuen Mitarbeiters oder als neuer Impuls für bestehende Strukturen: Zielvereinbarungen…
18. Februar 2020
Umsatzsteigerung im Vertrieb gewünscht? 3 Tipps, die sofort funktionieren
Mehr Umsatz, mehr Gewinn, mehr Wachstum: Nicht selten ist es der Vertrieb, der diese Wünsche der Führungsebene möglichst…
4. Februar 2020
Neukundengewinnung: So gelingt die Entwicklung einer Akquisestrategie
Der Kampf um neue Kunden zieht sich quer durch alle Branchen und Unternehmensformen. Wer sich nicht auf einer einzigartigen…
23. Januar 2020
Generation Y – Wer sie ist und was wir von ihr lernen können
Die Generation Y (Englisch für Why – Warum) oder auch Millennials sind eine der meistdiskutiertesten Personengruppen der…
7. Januar 2020
Vertrieb der Zukunft im B2B: Diese Tools und Trends sollten Sie kennen
Wie finde ich neue Kunden? Welche Kanäle und Wege gibt es, um erfolgreich Akquise zu betreiben? Und wie behalte ich bei den…
3. Dezember 2019
Ziel und Funktion von Gesprächsphasen im Verkaufsgespräch
Bei einem persönlichen Vier-Augen-Gespräch fällt man nicht mit der Tür ins Haus. In jedem Gespräch nähert man sich…
19. November 2019
Bedarfsermittlung als dritte und wichtigste Gesprächsphase
Die Gesprächsphase der Bedarfsermittlung ist enorm wichtig. Verkaufen bedeutet, dem Kunden einen Nutzen zu vermitteln. Nur…
5. November 2019
Das Angebot als Gesprächsphase – so machen Sie es richtig
In der Bedarfsermittlung erfahren Sie den Standpunkt und die Bedürfnisse Ihres Gesprächspartners. Dieses Wissen ist Ihr…
22. Oktober 2019
Die Argumentation als eingeschobene Gesprächsphase
In einem Verkaufsgespräch kommt es vor, dass Ihr Kunde eine kritische Frage stellt oder einen Einwand hat. Um diese…
8. Oktober 2019
Telefonieren mit System nutzt alle Vorteile
Telefonieren hat etwas Alltägliches. Wir telefonieren im privaten Kontext oft. Durch diese Routine gehen viele Menschen…
24. September 2019
Das richtige Sprachtempo im Verkaufsgespräch finden
Ein gutes Sprachtempo ist wichtig, damit Ihr Gegenüber das Gesagte auch erfassen kann. Der Kunde muss Ihre Argumente auch…
10. September 2019
Mehr Erfolg am Telefon durch gute Aussprache
Ein Telefonat ist erfolgreich, wenn Ihr Gegenüber Sie vollständig und mühelos versteht. Nur, wenn Ihr Gesprächspartner Ihren…
27. August 2019
Überzeugen mit der richtigen Dynamik
Regen Sie Ihr Gegenüber zum Kauf an. Das geht – mit Dynamik in der Stimme! Entscheidend ist die richtigen Energie. Ihr…
13. August 2019
Wie erreichen Sie eine sichere Verkaufsstimme?
Um andere Menschen von einer Idee oder einem Produkt zu überzeugen, müssen Sie diese Überzeugung und Selbstsicherheit auch…
30. Juli 2019
Der Ausblick als letzte Gesprächsphase und seine Wirkung
Ihr Kunde hat eine Entscheidung getroffen. Sie haben Ihr Ziel erreicht. Geben Sie ihm einen positiven Ausblick in die…
16. Juli 2019
Der Abschluss als Ziel jedes Verkaufsgesprächs
Endlich ist es soweit: Sie machen den Sack zu und verkaufen Ihr Produkt. Der Abschluss ist das eigentliche Ziel des…
2. Juli 2019
Effektivität lernen und wertvolle Energie sparen
Wussten Sie, dass bei einer Weltraum-Exkursion die Berechnung des Treibstoffbedarfes für plan- und außerplanmäßige…
18. Juni 2019
Kurze und lange Sicht – Erfolg lesbar machen
Gelernte Telefonisten können persönlichen Erfolg und Misserfolge einschätzen. Diese Fähigkeit können Sie auch erlangen. Der…
4. Juni 2019
Einfluss der Lautstärke der Stimme in einem Verkaufsgespräch
Die richtige Lautstärke bei einem Verkaufsgespräch Eine freundliche und angenehme Stimme ist wesentlicher Bestandteil bei…
21. Mai 2019
Neugier wecken durch eine interessante Präsentation
Mit einer gelungenen Begrüßung ist der erste Schritt für ein gutes Gespräch getan. Aber wie bekommen Sie nun die…
7. Mai 2019
Sinn und Funktion von Gesprächsphasen
Ein Gespräch wird immer in unterschiedliche Gesprächsphasen eingeteilt. Demgemäß erfüllt jede dieser Phasen eine eigene…
23. April 2019
Begrüßung als Gesprächsphase – Funktion und Ziele
Bei einer persönlichen Begegnung nehmen wir zuerst über Blicke Kontakt mit unserem Gegenüber auf. Bei einem Telefonat gibt…